Ingenieurdienstleistungen Dipl.-Ing. Denny Beyer - Leistungen

Ingenieurbüro | Thermische Bauphysik I Nachhaltigkeit I Dynamische Gebäudesimulation I EnEV | DGNB | Energieausweis

Leistungsangebot

Nachweise für Wohn- und Nichtwohngebäude

Ich biete Ihnen die Erstellung der folgenden Nachweise an:

    • Nachweise gemäß dem Gütesiegel Nachhaltiges Bauen DGNB b.z.w. BNB für Bundesgebäude
      • Thermische Behaglichkeit – Winterfall und
      • Thermische Behaglichkeit – Sommerfall mittels dynamischer Gebäudesimulation
      • Visuelle Behaglichkeit mittels Tageslichtsimulation
    • Energetische Bewertung nach EnEV und Ausstellung von Energieausweisen, speziell:
      • Verbrauchsausweis für Wohn-/Nichtwohngebäude
      • Bedarfsausweis für Neubau und Bestand nach DIN V 18599 mit DENA – Gütesiegel
    • Detaillierte Wärmebrückenberechnung mittels FEM Rechenprogramm
    • Beratung und Erstellung erforderlicher Nachweise für KfW Fördermittel, inkl. Beratung zu Sanierungsmaßnahmen und Wirtschaftlichkeitsbetrachtung

SmartHome – Beratung, Konzepterstellung und Programmierung

    • Beratung für Wohngebäude – Eigenheim
    • Beratung für Nichtwohngebäude – Bürogebäude
    • Erstellung von Konzepten zu den Themen Beleuchtung, Behaglichkeit, Sicherheit
    • Berechnung der Parameter z.B. für die sommerliche Behaglichkeit im Gebäude
    • Baubegleitung
    • Programmierung und Umsetzung der Funktionen
    • Loxone-Partner : Hersteller von SmartHome Lösungen – Loxone

Dynamische Gebäudesimulation

Auf Basis der thermischen Gebäudesimulation biete ich Ihnen u.a. die Berechnung folgender Faktoren an:

    • Verschattungsanlyse
    • Raumtemperaturen
    • Übertemperaturstunden
    • Thermische Behaglichkeit
    • Energiebedarf, Primärenergiebedarf, CO2 – Emissionen
    • Kühl – und Heizlastberechnung

Desweiteren können die folgenden, für Ihr Gebäude relevanten Gesichtspunkte simuliert werden:

    • Tageslichtverteilung
    • Tages- und Kunstlicht
    • Visuelle Behaglichkeit
    • Anlagendetails

GEG – Nachweise für Wohn- und Nichtwohngebäude (Bedarf- und Verbrauchsorientiert)

Hierzu biete ich u.a. folgende Leistungen an:

    • Erstellung eines 3D Modells aus Planungsunterlagen oder Gebäudeaufmaß
    • Berechnungen erfolgen gemäß DIN V 18599
    • Ausstellung von Verbrauchsausweisen für Wohn-/Nichtwohngebäude
    • Ausstellung von Bedarfsausweisen für Wohn-/Nichtwohngebäude für Neubau und im Bestand nach DIN V 18599

Fördermittelberatung

Hierzu biete ich u.a. folgende Leistungen in Bezug auf KfW, BAFA und BEG an:

    • Fördermöglichkeiten durch die KfW-Bank für Neubau und Sanierungsmaßnahmen im Bestand
    • Regionale Fördermöglichkeiten des Landes Niedersachsen

Ergänzend dazu erstelle ich für Sie die erforderlichen Nachweise, wie:

    • Detaillierte Wärmebrückenberechnung
    • Nachweis des hydraulischen Abgleichs der Heizungsanlage im Bestand

Detaillierte Wärmebrückenberechnung

Hierzu biete ich folgende Leistungen an:

    • Wärmebrückenberechnung gemäß DIN EN ISO 10211, DIN 4108 Bbl2, DIN 18599
    • PSI-Wert und f-Wert Berechnung
    • Temperaturverlauf und Isothermen im Bauteil
    • Feuchteschutz – Nachweis des Tauwasserausfalls an den Oberflächen
    • Wärmestromverlauf
    • Freie Leitwertanalyse

Lüftungskonzepte und Natürliche Lüftung

Hierzu biete ich folgende Leistungen an:

    • Erstellung von Lüftungskonzepten nach DIN 1946-6 und DIN 18017-3 für Neubau und Sanierung
    • Berechnung der natürlichen Lüftbewegungen innerhalb eines Gebäudes mittels Simulationsrechnung

Berechnung und Nachweis des hydraulischen Abgleichs im Bestand

Auf Basis des Optimus – Verfahrens biete ich folgende Leistungen an:

    • Heizkörper und Fußbodenheizung
    • Pumpendaten und Einstellungen
    • Anlagenvolumenstrom für gegebene und berechnete Vorlauftemperaturen
    • Optimierung der Vorlauftemperatur
    • Variatenvergleich
    • Ausdrucke für KfW und BAFA-Anträge

Erstellung von Grundrissen und 3D Gebäudemodellen

als Grundlage zur Bewertung nach EnEV und für die dynamische Gebäudesimulation

Hierzu biete ich Ihnen folgende Leistungen an:

    • Übernahme von Daten eines vorhandenen 3D Modells
    • Erstellung eines 3D Modells auf Basis von 2D Zeichnungen
    • Erstellung eines 3D Modells nach Daten aus Aufmaß
    • Gebäudeaufmaß von Bestandsgebäuden zur Erstellung von Grundrissen oder eines 3D Modells

Heiz- und Kühllastberechnung

Hierzu biete ich folgende Leistungen an:

    • Berechnung der Heiz- und Kühllasten mit Dynamisch – Thermischer Gebäudesimulation
    • Lastberechnung für Quartiere, Gebäude, Geschosse, Zonen, Räume